Blog wird leider geschlossen

Nächste Woche, nach der Wahl in Stuttgart, wird dieses Blog total geschlossen. Sämtliche Seiten und Kommentare und die Adresse – alles verschwindet. Bitte also kopieren, was man will und wer will, so lange es noch geht!

Auf dieser Adresse wird das Blog dann 3 Jahre und 5 Monate gelaufen sein. 262.500 Kommentare von den Lesern stehen drin, 72.622 Spams fielen raus, daneben wurden auch viele Kommentare von mir gelöscht, was die Software aber nicht zählt. Habe auf dieser Seite ca. 6100 Beiträge geschrieben, macht 4,7 pro Tag! Die totale Anzahl der Besucher schwankt je nach Counter und Anschlußzeit zwischen 2,8 Millionen und 8,7 Millionen. Die Schließung hat mehrere Gründe und muß nicht näher erläutert werden.

Wie geht es weiter? Werde demnächst erstmal – wegen absehbarer Entziehunssymptome – auf dem alten Kewil-Blog gebremst weitermachen! Das alte Blog lief primär von November 2004 bis November 2007 und hatte damals über 2 Mio. Besucher und 4400 Beiträge. Ob die Kommentarfunktion angestellt wird, bzw. offen bleibt, weiß ich noch nicht. Auf der Seite sind laufend vollautomatische Spam-Computer unterwegs, man ist nur am Löschen. Das ist vorne nicht sichtbar, die verfilzen aber hinten die alten Beiträge! Zweitens liegt ein langjähriges Angebot zur Mitarbeit von Politically Incorrect (PI) vor, wofür ich herzlich danke, und das ich auch annehme. Werde dort unter eigenem Namen ab und zu bloggen. Die meisten Mitstreiter hier lesen ja PI sowieso! Auch von Andre Lichtschlag (EF-Magazin) liegt freundlicherweise schon länger ein Angebot vor! Zunächst aber danke ich hiermit allen treuen Lesern und Leserinnen, die immer wieder vorbeigeschaut und kommentiert haben, von Herzen!!! Durch die vielen Tipps und Links und Anregungen wurde das Blog wesentlich stärker!

Und nochmals, zu Kewil geht es demnächst wieder da!
Zumindest stehen dort dann neue Veränderungen, falls nötig!

Dieser Eintrag wurde am 26.03.2011 um 20:14 Uhr geschrieben. Kategorie: Sonstiges.

230 Antworten zu “Blog wird leider geschlossen!”
spital8katz meint:

26.03.2011 um 20:19
Schade, kewil!

Bokito meint:

26.03.2011 um 20:20
sehr schade, viel Spaß bei PI..

Zwangsberliner meint:

26.03.2011 um 20:20
Respekt und beste Wünsche an den Blogbetreiber, der einem den Konsum der eintönigen, gleichgeschalteten Medienwelt immer wieder versüßt hat

Keep up the good work !

Leserin meint:

26.03.2011 um 20:26
Lieber Kewil,

zuerst vor allen Dingen Dank für Deine unglaubliche Arbeit, für Deine Beiträge, die mir fast immer (zu über 99 % – mehr geht nicht :)) aus der Seele geschrieben waren und die mich – auch das muß ich sagen – beim Lesen oftmals beinahe krank gemacht haben ob soviel Blödheit in der Politik, die Du oftmals mit markigen Worten (anders geht das nicht) exakt skizziert hast.

Das Ende dieses Blogs kommt für mich eigentlich nicht unerwartet, weil ich eine kleine Vorstellung davon habe, wie aufwendig und anspruchsvoll und zeit- und nervenraubend diese Arbeit ist. Es wird mir aber versüßt durch Deine Ankündigung, daß wir auch in Zukunft von Dir hören werden, und zwar auf PI. Ich halte Deine Entscheidung für richtig und auch für nachvollziehbar.

Das wird wahrscheinlich zur Folge haben, daß ich in Zukunft wieder öfter mal auf PI kommentieren werde. Das habe ich in letzter Zeit eingestellt – aus Gründen, die auch nicht näher erläutert werden brauchen. Ganz ohne Kewils hervorragende Artikel in Zukunft sein – das ginge ja ganz und gar nicht

Ich glaube, es war für Dich persönlich eine notwendige Entscheidung und gut für Dich.

Danke, danke, danke! Und alles Gute für Dich persönlich und in Vorfreude darauf, daß ich wenigstens ab und zu noch etwas von Dir hören werde.

Henrik meint:

26.03.2011 um 20:26
Ein großer Dank für bisherige gute Berichterstattung.

Warner meint:

26.03.2011 um 20:26
Das ist aber eine schlechte Nachricht.
Ich werde dieses Blog sehr vermissen.
Alles Gute Dir
und vielen Dank!

Alexander meint:

26.03.2011 um 20:26
PI? Na dann viel Spaß.

johannwi meint:

26.03.2011 um 20:27
Kewil, danke für alles! Es ist schade, dass du jetzt in reduzierter Form daherkommst, aber immerhin. Die Energie, die du hier gelassen hast, war sicher gigantisch. Deine etwas “schroffe” Art hat für viele eine ganz eigene Faszination ausgestrahlt, auch wenn manchmal die Meinungen auseinandergingen. Ganz sicher halten dir viele die Treue…
Für PI wäre das der berühmte Sechser (plus Superzahl) im Lotto, wenn du dort antreten solltest. Vielleicht kannst du dort ja auch etwas Qualitätskontrolle betreiben?
Leute wie du sind in Zukunft noch wichtiger als jemals zuvor, denn die Gleichschaltung der Öffentlichkeit ist immer bedrohlicher.

flax meint:

26.03.2011 um 20:27
Auch von mir nochmal danke und schön, dass Du der Leserschaft wenigstens in anderer Form erhalten bleibst. Trotz aller Wehmut: Ich denke, es ist ein guter Schritt.

HomerJaySimpson meint:

26.03.2011 um 20:27
Wir haben zu danken ! Bitte behalte deinen einzigartigen klaren Schreibstil bei ! Der Blog hier ist mir sehr ans Herz gewachsen, genau wie die Kommentatoren. Danke Kewil!

Heinz meint:

26.03.2011 um 20:30
Vielen Dank für die gute Arbeit!

Die Mitarbeit bei PI ist ein Lichtblick! Vielleicht bringt es mehr, wenn man gemeinsam an einem Strang zieht.

Gott segne Dich!

Calimero meint:

26.03.2011 um 20:31
Oh Mann. Muss ich echt wieder bei PI reingucken?

Lieber Kewil, du hast hier ‘nen tollen Job gemacht, und das mit einem Einsatz, der seinesgleichen sucht. Allergrößten Respekt!!!

FF war immer der Holzhammer, der die krummen Nägel nicht nur geradegeklopft, sondern auch mit Schmackes versenkt hat. Danke dafür! Ich werde den täglichen Blick vermissen.

Mit Hochachtung und besten Grüßen, Calimero

Onkel Peter meint:

26.03.2011 um 20:33
myblog.de ist technisch absoluter Schrott. Außerdem liegt myblog in Deutschland. Wenn Du unbedingt vor Gericht gezerrt werden möchtest…

Mach lieber auf WordPress.com weiter. WordPress ist in San Antonio: http://www.ip-adress.com/ip_lokalisieren/wordpress.com

ruhigBlut meint:

26.03.2011 um 20:34
Wirst bei PI wahrscheinlich nicht lange überleben, die sind schon viel zu gleichgeschaltet, als das sie dich dort akzeptieren würden. Wirst als “Nazi” dort rausfliegen.
Vielen Dank für das beste Blog Deutschlands!

heute mal ohne meint:

26.03.2011 um 20:36
Ich hoffe, die Mitarbeit bei PI lohnt sich für Dich. Ach so, und vielen Dank für die gute Arbeit.

Faber meint:

26.03.2011 um 20:37
Sehr traurig, was ich da lesen muß. Das ist ein herber Verlust für die Blogger-Szene. FF war all die Jahre meine erste Adresse, und ich werde ernsthaft was vermissen. Natürlich würde ich gerne was über die Gründe erfahren, aber das ist natürlich Deine Entscheidung.

Ich bin überzeugt, Du hast mit dem Blog sehr viel bewirkt und vielen die Augen geöffnet. Ein herzliches Dankeschön dafür, für Deine unermüdliche Arbeit und für deine Art, die Dinge rüberzubringen. Ich werde jetzt schon ein bißchen sentimental…

Lieber Kewil, laß es Dir gutgehen, ich wünsche dir alles erdenklich Gute und nochmals VIELEN DANK!

Insgeheim hoffe ich natürlich, es kommt doch noch anders…

no mercy meint:

26.03.2011 um 20:38
Muß das sein?

Bubu meint:

26.03.2011 um 20:39
Schade, aber Danke Kewil für deine vielen interessanten Texte.

A. E. Neumann meint:

26.03.2011 um 20:42
Adios!

Faber meint:

26.03.2011 um 20:42
Im Übrigen ist das Merkel-Stil, eine so wichtige Entscheidung während eines Fußballspiels zu überbringen.

HomerJaySimpson meint:

26.03.2011 um 20:44
Ich hoffe das alte Blog bleibt uns noch lange erhalten.

Otto meint:

26.03.2011 um 20:45
1/ Schade! Und danke!!
2/ Gut, daß Du nicht ganz verschwinden wirst. Bin schon ef-Abonnent und warte auf regelmäßige Beiträge. Vielleicht ja auch im Heft?

Alle Stamm-Kommentatoren: Wo trefft Ihr Euch wieder?

Antifo meint:

26.03.2011 um 20:46
Schade. Viel Spaß bei PI, Kewil. Ich hoffe, dass Du selbst entscheiden kannst, was Du dort veröffentlichst.

Seltener Gast meint:

26.03.2011 um 20:49
Möchte mich auch den vielen Vorredner anschliesen und mich für dieses Blog und die viele Arbeit hierfür bedanken. Es war bislang eines der seltenen Blogs, in dem die Beiträge und die Kommentare in “Tacheles” verfasst wurden.

Die würzige, kernige, saftige und “nageltreffliche”, kewilsche Diktion wird uns fehlen.
Sie wird uns so fehlen, wie damals die saftundkraftgeladene Rhetorik eines FJS, nach dessen Tod nur noch das phrasendrescherische, blutleere Hohlgeschwurbel der übrigen Politiker blieb.

DarkRonin meint:

26.03.2011 um 20:52
Schade, ich fand den Blog und insbesondere deinen Schreibstil hervorragend :).

Vor einigen Jahren über PI endeckt hatte fact-fiction mitterweile PI für mich komplett ersetzt.

Glück Ab

Vorschlag meint:

26.03.2011 um 20:52
Danke für die vielen guten Beiträge, Du hast bei mir wesentlich dazu
beigetragen in höheren Bahnen zu denken. Dafür nochmals danke.

Ich hoffe, in Zukunft noch vieles weitere von Dir zu lesen.

Grafenwalder meint:

26.03.2011 um 20:54
Schade, das deutschsprachige Internetangebot wird damit auf einen Schlag ein großes Stück ärmer. Habe aber vollstes Verständnis. Bin schon gespannt auf die Artikel bei PI und die Reaktionen dort (hehe).

Chripa meint:

26.03.2011 um 20:54
Das ist aber wirklich schade!
Ich lese hier schon sehr lange mit, ich glaube schon fast seit der Gründung des Blogs insgesamt. Seit der Zeit, ich glaube das war 2005, habe ich so ziemlich jeden Tag die Seite besucht und manchmal auch kommentiert, wenn auch in letzter Zeit arbeitsbedingt weniger. Bei PI werde ich mich wahrscheinlich nicht anmelden, aber ich freue mich schon auf jeden Kewil-Artikel dort. Nochmal recht herzlichen Dank, ich kann es auch keinem verdenken, dass er das nicht ewig machen will. Auch sonst alles Gute! Morgen können wir ja zumindest nochmal die Wahl durchdiskutieren.

Markus Oliver meint:

26.03.2011 um 20:55
Danke für alles, kewil. Schade, dass ich es bis dahin nicht schaffen werde alle meine Kommentare zu sichern.

Viel Glück auch weiterhin!

Freewheelin meint:

26.03.2011 um 20:58
Schade!

… Und wenn Du die Kommentarfunktion abschaltest – wäre das vielleicht eine Alternative?
Du scheinst sehr viel zu lesen, mehr als ich und die meisten Leser hier können, und daher bist Du No. 1 jeden Tag.

sosheimat meint:

26.03.2011 um 20:58
RESPEKT und ALLES GUTE aus ÖSTERREICH!!!

http://sosheimat.wordpress.com

Rabea meint:

26.03.2011 um 20:58
Wirklich sehr schade

Immerhin gibt es zwei gute Punkte. Zum einen bleibst du der Bloggerszene erhalten (Ich hatte schon noch viel schlimmeres befürchtet).

Zum anderen ist mir aufgefallen, daß ich bei vielen Meldungen der Medien, ohne f&f schon gelesen zu haben, in etwa die gleichen Gedanken hatte wie du anschließend dann hier formuliertest. Ein Zeichen dafür, daß auch Analphabeten lernfähig sind, selbst wenn vieles nicht so unnachahmlich wie du hätte ausdrücken können

Vermissen werde ich vor allem aber die hier vorfindbaren links. Danke für die viele Zeit, die du investiert hast.

Donaufalterzeitung meint:

26.03.2011 um 20:58
Hallo Kewill, habe dich sehr genossen und freu mich ,dass du bei PI mitschreibst. Werde mmir dort deinen input weiter holen. Auch wir haben ab nächster Woche ein neues Layout und ich hoffe, dass ich die netten Kommentatoren und dich weiterlesen darf, auch auf deinem alten Blog.
Zum Abschied nochmal ein schönes Stück über meine Lieblingspartei extra für Kewill:

http://gesundheit-politik-migration-kultur.donaufalter-zeitung.de/index.php?option=com_content&view=article&id=508:holt-schonmal-die-sense-raus&catid=34:politik&Itemid=2

SushiSascha meint:

26.03.2011 um 21:01
Vielleicht bringt es die Qualitätvon PI ja wieder ein wenig nach vorne

Sophist X meint:

26.03.2011 um 21:02
Ich bedaure außerordentlich. Es gibt etliche andere gleichgesinnte Blogs, aber keinen Ersatz hierfür.

Georg meint:

26.03.2011 um 21:03
Danke für die Arbeit und das investierte Herzblut. FF war in den letzten Jahren einfach die beste Seite im deutschsprachigen Netz.
Egal wie’s weitergeht – Alles Gute für die Zukunft!

Faber meint:

26.03.2011 um 21:03
@ Kewil

Mir fällt da noch was ein: Könntest Du Dir vorstellen, bei Zettels Raum mitzuarbeiten? Das ist für mich ein weiteres Schwergewicht im Netz. Zettel analysiert sehr exakt, hat überdies Gastautoren, und so eine Portion Deines “Zorns” könnte die Seite sehr gut ergänzen.

http://zettelsraum.blogspot.com/

Ich finde, das wäre die ideale Lösung.

karl-friedrich meint:

26.03.2011 um 21:05
Hallo Kewil, anscheinend hat alles ein Ende. Ich kann deine möglichen Beweggründe gut nachvollziehen. Ich wünsche Dir und deiner Familie alles Gute, vor allem aber Gesundheit.

Ich wähle morgen doch den Stefan. Die Merkelabwahl muss warten.

unrein meint:

26.03.2011 um 21:07
tja, dann muss auch ich kondolieren kommen… möge Deutschlands unkorrektester Holzhammer-Blog in Unfrieden unruhig bleiben und halt von anderer Stelle feste draufhaun!

R-Evolution meint:

26.03.2011 um 21:08
Ich glaube die wenigsten kennen Dich hier richtig, aber ich denke vielen wirst Du fehlen! Ich habe (meist) gerne hier gelesen, war tausend mal interessanter als bei PI&Co und mußte immer dran denken, als ich die MSM gelesen hab, was wohl Kewil dazu sagen würde….

Danke für Deine Mühe!

Wichita meint:

26.03.2011 um 21:09
Es war eine schöne, schöne Zeit. Vielen Dank, Kewil, und höchste Anerkennung für deine Arbeit – und Dank auch an viele geschätzte Kommentatoren. Das gute alte FF (mit Kommentaren!) wird mir sehr fehlen. Schaun mer mal.

ruhigBlut meint:

26.03.2011 um 21:10
Zustimmung Faber, versuchs lieber bei Zettel, als bei den Schafen von PI, lange werden sie dich dort so oder so nicht dulden.

democracy meint:

26.03.2011 um 21:12
Danke für die Riesenarbeit. Ich habe Kewil 2005 über das (längst verstorbene) “Blogaggregat des Sozioproktologen” gefunden. Seither gab es turbulente Zeiten. Kewil hat sie alle abgeritten, während er immer Herzblut vergoß.

Das Internet wird ohne FF deutlich trister.

jhunyadi meint:

26.03.2011 um 21:13
Kewil, du (k)alter Krieger (=Kompliment!), wir sehen/lesen uns auf PI!

-noricus- meint:

26.03.2011 um 21:15
Schade! Dein Blog war meine Startseite auf meinem Internet-Browser…

HomerJaySimpson meint:

26.03.2011 um 21:16
Na ich werd mal schauen was ich gesichert bekomme, hab noch 250 GB frei, mal gucken ob das reicht.

Voltaire meint:

26.03.2011 um 21:18
Man ist das schade.
Danke für die immense Arbeit, die du in den Blog gesteckt hast.
Dass du nichts zu den Gründen der Aufgabe sagst, nährt Verschwörungstheorien.
Du hast ja mal gesagt, es läge nicht am Geld.

Alle Artikel werden verschwinden, das ist wirklich traurig.
Der Blog ist so ein tolles Archiv, vielleicht kann jemand ein Komplett-Backup erstellen?

Ich hoffe jedenfalls du bleibst uns wirklich erhalten.
Bei ef, PI oder sonstwo.

Dox meint:

26.03.2011 um 21:19
Und was ist, wenn Mappus gewinnt? Dann wird er Zuspruch brauchen.

karl-friedrich meint:

26.03.2011 um 21:22
Ist das eigentlich Zufall, das M.O. auch keine Zeit mehr hat?

http://hurenkind.wordpress.com/2011/03/23/lagemeldung/

HomerJaySimpson meint:

26.03.2011 um 21:23
http://www.xaldon.de/products_webspider.html
Falls noch jemand den Blog sichern möchte, wär vlt. Nicht schlecht.

HomerJaySimpson meint:

26.03.2011 um 21:23
Immer der gleiche Fehler doofe Angewohnheit. DAS Blog meine ich !

r2d2 meint:

26.03.2011 um 21:23
Schade.

bo.russe meint:

26.03.2011 um 21:24
Danke sehr für die viele Arbeit.

Denke, du kommst aus Ba.-Wü.;

So wirst du sagen können, dass du gemeinsam mit Mappus schluss gemacht hast, was dem Ländle den Rest gab.

warum joe meint:

26.03.2011 um 21:25
ich respektiere deine entscheidung, kewil, aber:

mir wäre es lieber, wenn du dieses blog beibehältst und ein paar schreiber von pi rüberholst. das würde für dich weniger arbeit und für fact-fiction.net nicht das totale aus bedeuten.

pi ist nicht übel und stößt ja unterm strich ins gleiche horn, jeder leser aber weiß, dass niveau und anspruch der beiträge als auch die kommentare bei ff in einer anderen liga spielen. dazu kommt, dass ff trotz der hohen besucherzahlen fast komplett ohne werbung auskommt und in seinem minimalistischen, schlichten layout absolut einzigartig ist!

muchas gracias für deine bisherige arbeit! sollte jemand auf die idee kommen, deine beiträge in buchform herauszubringen, möchte ich hiermit ein exemplar vorbestellen!

vitzliputzli meint:

26.03.2011 um 21:27
hi kewil,

danke und alles gute für dich und deine familie.

und überdenk nochmal deine entscheidung, auf einer deutschen seite zu bloggen. nimm lieber wordpress.

gruß,
vitziputzli

no mercy meint:

26.03.2011 um 21:27
Faber war schneller mit dem Vorschlag. Ja, versuch es doch bei Zettel. Da könntet Ihr Euch gegenseitig entlasten und stärken und das Blog nach und nach ausbauen mit zusätzlichen Mitarbeitern. Es dürfte für Dich auf jeden Fall leichter sein, mit Zettel zusammen das Niveau zu halten als alleine bei PI das Niveau zu heben, was mir persönlich schwieriger erscheint, als alleine weiter zu machen.
Ansonsten erst mal Danke für schöne Jahre mit Dir.

Lepanto1 meint:

26.03.2011 um 21:27
O nein – nach Eisvogel das zweite Mal, dass ein von mir so geschätzes Blog schließt!!
Eine traurige Nachricht für uns alle, Kewil. Es kann wahrscheinlich jeder nachvollziehen, dass Du, der Du offensichtlich so viel Herzblut hier gelassen hast, mal eine Auszeit brauchst.
Aber ich wünschte, Du würdest weitermachen!.
Ich hoffe auf ein Wiederhören unter Deinem eigenen Segel.
Alle guten Wünsche für Dich und die Deinen.

democracy meint:

26.03.2011 um 21:29
Kann ein tech-versierter einen Spiegel von FF ins Netz stellen? Als für alle zugängliche Datenbank?

Sumsi meint:

26.03.2011 um 21:31
Schade!
Die Mischung zwischen politischem Durchblick und knüppelharter Polemik war wirklich einzigartig in der deutschen Bloglandschaft. Viel Glück in der Zukunft!

– ein jahrelanger Mitleser

almighurt meint:

26.03.2011 um 21:32
@voltaire

Alle Artikel werden verschwinden, das ist wirklich traurig.
Der Blog ist so ein tolles Archiv, vielleicht kann jemand ein Komplett-Backup erstellen?

Ziehe gerade ein vollständiges Backup. Sollte morgen früh fertig sein.

Wenn Du es haben willst, poste eine Mailadresse.

Tigerentenzersäger meint:

26.03.2011 um 21:34
Schade. Sehr schade.

Ich lese hier jetzt täglich mit seit … ja verdammte Axt, seit sechs Jahren?! Scheiße, ist das lang. Und was war ich naiv damals.

Und nun plötzlich – Frühstückskaffee ohne Kewil? Im Ernst, ich kann mir grad nicht mal vorstellen, wie das überhaupt gehen soll.

ngr187 meint:

26.03.2011 um 21:36
Ich finde die Blogschließung schade; war regelmäßiger Leser deiner Einträge.

Der Betreiber von FF als möglicher Autor bei EF? Nennenswerte Differenzen in der politische Ausirchtung beider Parteien sehe ich eigentlich nicht (mehr)…

Viel vom “originär libertären Gedankengut” findet man in den Artikeln auf EF eh nicht mehr vor – aus diesem Grund finde ich das Angebot Lichtschlags gar nicht so verwunderlich…

Paxx Reloaded dazu: http://paxxreloaded.wordpress.com/2011/03/22/zuwenig-netto-zuviel-schaumschlag/

(Ich stimme Hernn Prof. Dr. Rolf W. Puster übrigens zu.)

enwet meint:

26.03.2011 um 21:36
Schade, Deine Art zu schreiben hat mir oft den Tag gerettet.

Es war schöne Zeit bei F&F, vielen Dank dafür Kewil!

Tigerentenzersäger meint:

26.03.2011 um 21:37
PS.
PI ist kein Ersatz. Habe ich schon vor Jahren aus den Lesezeichen gestrichen.
Kewil & Zettel bekomme ich zwar als Leser prima unter einen Hut. Aber wer bei Zettel im Kommentarbereich rumpoltert wie kewil in seinen Artikeln, wird dort pronto rausgeworfen. Das paßt einfach nicht.

Nachdenklich meint:

26.03.2011 um 21:40
Lieber Kewil,

zunächst vielen, vielen, vielen Dank für Ihre Arbeit.

Ich bedauere sehr, dass Sie diesen Blog schließen, auch wenn ich dies – schon im Hinblick auf die gewaltige Arbeitsbelastung – sehr gut erstehen kann.

Mit ff geht leider das beste Blog offline. Dass Sie künftig bei PI schreiben sehe ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge.

Herzlichst

Ihr

Nachdenklich

Schwarzmaler meint:

26.03.2011 um 21:41
Schade. Du hattest eines der interessantesten und anregensten Blogs in deutscher Sprache, eines, das gegen den Strich bügelte ohne primitiv und langweilig zu sein. Ich werde es vermissen.

Corax meint:

26.03.2011 um 21:42
Eine Ära geht zu Ende…

Überlege, ob du nicht besser bei ef schreibst als bei PI.

Hombre meint:

26.03.2011 um 21:45
Danke.

schweinsleber meint:

26.03.2011 um 21:46
schade, sehr schade kewil
herzlichen dank für dieses blog
wünsche dir und allen mitstreitern alles gute

in eigener sache:

bin bei karl eduard und kairos in zukunft anzutreffen.

Jener, welcher da Folgendes meint:

26.03.2011 um 21:48
Sehr schade. Vielen Dank und alles Gute!

patzer meint:

26.03.2011 um 21:48
danke
letzter tipp:
http://quotenqueen.wordpress.com/2011/03/26/schmid-und-die-gulen-bewegung/#more-4430

Yogi.Baer meint:

26.03.2011 um 21:51
@ Donaufalterzeitung
Hallo, ihr lieben Medizinfrauen und -Männer.
Wäre es vermessen, Euch zu bitten, einen kleinen Breich des Kewilschen Spektrums
zu übernehmen-zum Beispiel Kernenergie, medizinische Probleme, etc?
Wie gesagt, bei Kernenergie, Medien (GEZ in Historie und jetzt) könnte ich bei Bedarf helfen. Sagt mir bescheid, wenn Bedarf besteht. Eine gute Gelegenheit wäre eine von Euch genutzte E- mail- Adresse.
Alles Gute
Yogi
PS: In Sachen Migration (oder besser Vermuselung der Bananenrepublik) scheint Ihr Euch ja aus leidvoller Erfahrung auch sehr gut auszukennen…..

wienerblut meint:

26.03.2011 um 21:52
Vielen Dank von mir und ein paar passiven Lesern aus meinem Bekannten- und Verwandtenkreis. Wünsche dir und Baden-Württemberg das Beste.

Zaza meint:

26.03.2011 um 21:52
Sehr schade, aber verständlich. So ein Blog alleine zu betreiben ist mit viel Arbeit verbunden.

Trotz des derben Tonfalls ist das Niveau hier höher als bei PI. Gehört neben Zettels Raum und PI zu den Nachrichtenblogs, die ich täglich besuche – oder nunmehr besucht habe

Arminius meint:

26.03.2011 um 21:52
Kewil, mach kein Quatsch!

Desiderius meint:

26.03.2011 um 21:54
Danke Kewil, du hast seit vier Jahren erheblich zu meiner Lebensqualität beigetragen
………….

Hallo, voltaire
für die mich interessierenden Beiträge nutze ich eine word- Datei. Habe zum Archivieren eine externe Festplatte (500 Gbyte, damit ist dergrüne Ötzdemir in der Lage, Kassel mit Strom zu versorgen…allerdings ohne Fixerstube und Mini- Moschee im eigenen Haus.). Wie kann man in Verbindung bleiben- das ist im Moment das grössere Problem. Vielleicht haben die Donaufalter eine Möglichkeit, ansonsten werde ich die Freunde vom Dolomitengeist nach einem Puffer fragen. Trotz allem Angiften finde ich die Freunde dort mehr als positiv! (und versorge sie bei Aktuallität ständig mit Informationen….)
Wünsch Dir alles Gute und lass von Dir hören!
Yogi

johannwi meint:

26.03.2011 um 22:51
@ Yogi.Baer meint:
26.03.2011 um 22:43

Ja, eine irgendwie lockere Form der Verbindung aller interessierte Kewilianer fände ich auch wichtig. Falls da irgendwas gemacht wird, hoffe ich auf Hinweise……

Abendlaender meint:

26.03.2011 um 22:51
Lieber Kewil, vielen herzlichen Dank für Deine Arbeit!

schweinsleber meint:

26.03.2011 um 22:58
HomerJaySimpson meint:
26.03.2011 um 22:02

np

5,15 GB gross ist es bei mir.

Im Westen nichts Neues meint:

26.03.2011 um 22:58
Schade, kewil!

schweinsleber meint:

26.03.2011 um 23:00
für die, die kontakt zu mir wünschen:

w.meier74@yahoo.de

natürlich ist das nicht mein klarnamen.

Alkibiades meint:

26.03.2011 um 23:03
Nun denn, wenn’ s die Bewegung stärkt, wenn Kewil zukünftig bei PI oder EF schreibt, wenn damit zusammenwächst, was zusammen gehört, wenn damit weniger aber stimmgewaltigere Blogs unser Anliegen an die Öffentlichkeit bringen und als Resonanzboden unserer Sorgen klingen, ja dann soll’s mir recht sein, wenn Kewil hier nicht mehr schreibt, aber nur dann…..

Arno S. meint:

26.03.2011 um 23:07
Je nun. Such is life.
Es gibt gutes Essen, guten Wein, Literatur, Musik und Kunst.
Dinge, die man keinem nehmen kann,… bis jetzt!
Sie sind unerschöpflich!
Und denen man den Vorzug geben kann.
Carpe diem noctemque!
Also, was soll´s?
Nur das bleibt.
Dank?
Na gut, Dank.
Neidisch?
Jawohl, aber NICHT missgünstig, war ich immer auf die vielen sehr guten Kommentare und die Links, von ALLEN. Das ist mir nie gelungen.

Es ist vielleicht etwas zuviel, aber ich schliesse mit den Maximen König
Ludwig des 11. von Frankreich, frei nach Balzac:
Frisch trinken
warm scheissen
hartes eingeben
und weiches schlucken.
Na denn…
“De” Arno S.

Alster meint:

26.03.2011 um 23:07
Zu PI?
D.h. Aufwertung von PI

BW wird wohl ab morgen zum Nehmerland.

Kewil wird zum Geber nicht nur für`s Ländle!

Kammerjäger meint:

26.03.2011 um 23:13
Keine Sorge Leute, profilneurotische Choleriker kommen
ohne Publikum nur sehr schlecht klar. Also wird er einen
Weg finden um irgendwo Kommentatoren auch weiterhin zu beleidigen! ………………..Stimmt’s Kewil?

HomerJaySimpson meint:

26.03.2011 um 23:18
@schweinsleber
Also ich bin jetz bei etwas über 100 MB und über 54 %, du scheinst die Verzeichnisstrukturen einige Ebenen Tiefer angesetzt zu haben, weil bei mir funktioniert alles bis jetzt wunderbar. Alle Verlinkungen nach außerhalb, innerhalb, alle Bilder da. Bin rundum zufrieden mit dem tool.
Wäre natürlich noch ne Überlegung Wert, dass ich den Blog nochmal samt verlinkten Seiten, Welt online, Faz etc. Artikel, sichere, da viele Archive von Zeitungen irgendwann kostenpflichtig werden. Wieviele Ebenen hast du eingestellt. Ich hab eben nur Dateien auf dem Servver eingestellt. Dann sammelt er alle Link-adressen, e-mails und listet tote links. Echt nen nettes Progrämmchen.

Wolfrabe meint:

26.03.2011 um 23:18
Eine traurige Nachricht, wie wiele bin ich über PI hier gelandet, und auch geblieben.

Dies hier war meine erste Anlaufstelle, jeden Tag, ich werde Deinen Stil, den Wahnsinn zu beschreiben, sehr vermissen, und mehr gesammelte Information gab es sonst nirgendwo.

Vielen, vielen Dank für Deine Arbeit, in der Hoffnung doch noch möglichst viel von Dir an anderer Stelle lesen zu können.

Auch hoffe ich viele der Kommentatoren in anderen Blogs wiederzufinden, denn auch Sie haben erheblich zu der Qualität dieses Blogs beigtragen. Ich selbst habe die letzten Monate kaum noch kommentiert, da ich ein glücklicher Mann bin und in wenigen Wochen Vater von Zwillingen werde, da musste ich mich doch vermehrt um meine Frau kümmern.

Herzlichste Grüße an Dich und Deine Frau, die jetzt hoffentlich wieder etwas mehr von Dir hat.

Wolfrabe

Rudi Ratlos meint:

26.03.2011 um 23:19
Hallo Kewil, erstmal ein riesiges Dankeschön für die jahrelange Bloggerei!

Ich finde es nicht toll, daß Du zu PI gehst, aber es ist deine Entscheidung.
Dein Blog hatte den Reiz des Unabhängigen. Ich bin mir nicht sicher, ob Du mit Deiner Frische zur Verbesserung von PI betragen könntest.
PI lese ich nur selten. Und ich habe gute Gründe dafür, dort nicht mehr zu posten.

Warum kannst Du nicht den Blog nicht einfach eine Weile so stehen lassen? Von mir aus mit einem einzigen Kommentarbereich, wo sich die Stammleser noch austauschen können.

Das fast fluchtartige Verschwinden ist schon etwas seltsam. Die Antifanten werden jetzt jubeln.
Noch ein Hindernis weniger auf dem Weg zur total gleischgeschalteten Medienlandschaft…

Voltaire meint:

26.03.2011 um 23:21
@HomerJaySimpson

Etwas über 100MB ist natürlich toll, wenn es denn funktioniert.

Wieviel Prozent hast du denn bisher, Schweinsleber?
Und wo ist der Vorteil gegenüber dem vom HomerJay?

consul meint:

26.03.2011 um 23:23
Schade! Warum?

stecher meint:

26.03.2011 um 23:25
Vielen Dank für diese lange Zeit.

schweinsleber meint:

26.03.2011 um 23:25
HomerJaySimpson meint:
26.03.2011 um 23:18

kann ich dir im moment nicht sagen, da es gerade ein update dieser page zieht.
sobald es fertig ist, informiere ich dich.

ps, habe, wenn ich mich recht erinnere bei der standarteinstellung belassen.

schweinsleber meint:

26.03.2011 um 23:28
Voltaire meint:
26.03.2011 um 23:21

infolge update ist es jetzt bei 82%.

zur frage welches besser ist, ich muss mich erst einlesen und es ausprobieren.
melde mich.

TC meint:

26.03.2011 um 23:28
Damit steht es fest.

Fuer die Blog-Landschaft in D gilt das gleiche wie fuer die politischen Parteien:

AUSTAUSCHBAR. Und letzten Endes unnuetz.

Faber meint:

26.03.2011 um 23:28
schweinsleber meint:
26.03.2011 um 23:00

für die, die kontakt zu mir wünschen:

w.meier74@yahoo.de

natürlich ist das nicht mein klarnamen.

Aber sicher doch, Herr Meier, und die 74 hat selbstverständlich auch nichts mit Ihrem Geburtsdatum zu tun.

johannwi meint:

26.03.2011 um 23:31
@ Alster meint:
26.03.2011 um 23:07

ja, schon irre, wenn man sich vorstellt, wie B-W jetzt den Bach runtergeht. Wobei die im Gegensatz zu NRW noch satte Bonität besitzen. Das heißt, dass Rot-Grün erst mal aus dem vollen schöpfen kann.
In der Tendenz dürften sich aber so die Abschöpfungsmöglichkeiten für die anderen Nehmer-Länder weiter verringern, da nun viel Geld für rot-grüne “projekte” in B-W gebraucht wird. Immerhin ein Lichtblick.

vitzliputzli meint:

26.03.2011 um 23:31
@ voltaire

ich probiere das auch gerade. es scheint super zu funktionieren. bin bei rund 65% und 130 MB

zeitungsartikel und kommentare – alles bestens

und es geht verdammt schnell. kann den spider nur empfehlem!

GrafZahl meint:

26.03.2011 um 23:32
Kewil, es ist wirklich unglaublich Schade aber es ist dein Blog, deine Entscheidung. Ich bin erst seit ziemlich genau einem Jahr hier dabei. Seither aber mehrmals täglich. Ich Danke dir vielmals für dein enormes Engagement und hoffe weiterhin von dir zu lesen. Du hast verdammt gute Arbeit geleistet.
Ich kann durchaus sagen: Du wirst mir fehlen!

spalter meint:

26.03.2011 um 23:33
Die Entscheidung ist verständlich, aber ein Fehler. FF ist eine Marke die sehr,sehr viel wert ist. Wie viele vom Inhaber geprägte Unternehmen ist Kewil aber an an seiner “Hier kocht der Chef” Mentalität gescheitert. Wer es versäumt für den Nachwuchs zu sorgen, hat prinzipiell vergeblich geackert. In diesem Sinne ist das Ende dieses Blogs mit seiner sehr speziellen Community ein Spiegelbild dieses Landes.

Qualitativ und methodisch ist ein Wechsel zu PI so, als würde der alte Augstein sich entscheiden für den Focus zu schreiben. Als Solitär könnte man sich Kewil eher beider Achse eher vorstellen, als bei den spießigen Möchtegerns von PI. Dieser Blog hat Geschichte geschrieben.

HomerJaySimpson meint:

26.03.2011 um 23:34
@Voltaire

Wenn er nachher bei 150-200MB landet bin ich glücklich. Ja wie gesagt kewil war schön sparsam mit seinem Speicher.Habe auch oft auf meinem Handy gelesen, auch mit EDGE super kurze Ladezeiten

Aber ich werde es verutlich morgen nocheinmal groß sichern also mit verlinkungen bis 3. oder 4. Ebene, dann habe ich auch alle verlinkten Artikel gesichert. Dauert natürlich lange und frisst mehr Speicher. Habe dann einmal klein einmal groß, kann mir aber sicher sein dass wichtige Artikel nicht aus dem Netz verschwinden, oder ins kostenpflichtige Archiv der onlinezeitung geschoben werden.

schweinsleber meint:

26.03.2011 um 23:37
Faber meint:
26.03.2011 um 23:28

nö, eher das alter
aber danke fürs jünger machen.

Rudi Ratlos meint:

26.03.2011 um 23:40
vitzliputzli meint:
26.03.2011 um 23:31

@ voltaire

ich probiere das auch gerade. es scheint super zu funktionieren. bin bei rund 65% und 130 MB
************************************

Welche Einstellungen hast denn du gemacht? Standard, wie vorgegeben?

Desiderius meint:

26.03.2011 um 23:42
Gibt es auch für ein Mac so ein Spiegel-Too, äh, Werkzeug?

HomerJaySimpson meint:

26.03.2011 um 23:45
@Desiderius

Bestimmt. Die Auswahl wird nicht so groß sein, aber ich kann mich ja mal umgucken.

HomerJaySimpson meint:

26.03.2011 um 23:47
http://www.macupdate.com/app/mac/12927/webgrabber

WebGrabber is a utility that you can use to mirror, copy, synchronize, download, scrub or “steal” a web site.

WebGrabber is a simple wrapper around the gpl’d project pavuk (see http://www.idata.sk/~ondrej/pavuk/), a web grabber/spider (mailto:ondrej@idata.sk).
Requirements
PPC, Mac OS X 10.1 or later.

HomerJaySimpson meint:

26.03.2011 um 23:49
Also mit dem Werkzeu ähhm tool kannst du auch ganze Webseiten klauen. Das dürfte klappen

HomerJaySimpson meint:

26.03.2011 um 23:50
@Rudi Ratlos
Ja denke schon, habe auch standard. Dann hab ich noch alle häkchen drin. Links, e-mails etc. sammeln.

schweinsleber meint:

26.03.2011 um 23:52
Voltaire meint:
26.03.2011 um 23:21

spider ist, soweit ich das beurteilen kann, ein gutes programm und durchaus mit WinHTTrack vergleichbar.

Desiderius meint:

26.03.2011 um 23:55
Danke HomerJSimpson(wie provokant!)!

Yogi.Baer meint:

26.03.2011 um 23:56
Hallo. schweinsleber, voltaire und alle, ie mich kontaktieren mögen (weil sie eventuell einen Flüssimetallreaktor selber bauen wollen, aber die nöigen links fehlen), hier meine Web- Adresse:
Kurtlaburda@web.de
Gilt natürlich auch für meine Medizinerfront, die die Donau falten…
Meldet Euch doch mal!!
Gruss vom Yogi.Baer

Unke meint:

26.03.2011 um 23:57
Schade, kewil. Da bleibt für mich nur die tägliche (Freiheits-) Glocke übrig
http://www.thedailybell.com/
PI ist nicht so mein Ding; schaue da nur sporadisch rein (zu platt pro-amerikanisch, zu sozialdemokratisch/kollektivistisch, zu vorhersehbar).

Das große Vergehen von André Lichtschlag (EF) bestand m.E. darin, dass dort seit dem Jahreswechsel die Webpräsenz im Wesentlichen nur noch zur Promotion des Heftchens genutzt wird, die Kommentarfunktion wurde abgestellt. Zwar ist richtig, dass der Kommentarbereich zunehmend verwahrloste, aber mit etwas(!) redaktioneller Pflege hätte man dort viel für die Qualität tun können. Dass Lichtschlag das nicht gemacht hat halte ich für einen großen Fehler; folglich besuche ich auch EF nur noch sporadisch, denn: eine (politische) Website “lebt” erst so richtig durch die Kommenta(to)re(n)! Da hat jemand das Web 2.0 bzw. das Internet generell nicht begriffen…

Alles Gute, kewil, auch wenn es mir schwerfällt Dich als PI- oder EF- Anhängsel zu sehen…

schweinsleber meint:

27.03.2011 um 0:00
Yogi.Baer meint:
26.03.2011 um 23:56

herzlichen dank

simuliere schon kräftigst den supergau
http://en.kernenergie.de/kernenergie/Themen/Kernkraftwerke/Reaktorsimulation/index.php

Yogi.Baer meint:

27.03.2011 um 0:03
…..die vielleicht einen Flüssigmetallreaktor selber bauen wollen….
scheiss deutsches sprech- grr- Flüsismetall- was das denn?
Gruss von
Yogi

Yogi.Baer meint:

27.03.2011 um 0:08
Hallo, schweinsleber
den Simulator habe ich mir auch eingespeichert- habe mit ihm so manchen Crash durchgespielt. Deswegen sieht mein Bildschirm im Moment auch so säuisch aus- scheiss Borsäure.
Alles Gute
Yogi

NoTarget meint:

27.03.2011 um 0:12
Auch von mir vielen Dank für die vielen lesenswerten Artikel und alles Gute für die Zeit nach der BW Wahl.

S.

HomerJaySimpson meint:

27.03.2011 um 0:13
Yogi.Baer ; Schweinsleber

Hey ihr 2 Atomfüsiker hier gibts noch weitere Simulationen

http://www.ktg-sachsen.de/

Auf zum Atem !

Bonnboy meint:

27.03.2011 um 0:13
Kewil auf PI? Kann nicht ernst gemeint sein…PI fehlt irgendwie das gewisse etwas was ich bei Kewil gefunden hab
Schade drum, aber verstehen kann ich Kewil, die Finger müssen ihm ja schon schmerzen…

HomerJaySimpson meint:

27.03.2011 um 0:14
Und die RESA ist TABU

HomerJaySimpson meint:

27.03.2011 um 0:17
Ich seh grad hab mich vorhin verguckt. bin jetzt erst bei 77 MB. und 68%

schweinsleber meint:

27.03.2011 um 0:20
@homer

ja das programm NuclearReactor_1_2 ist wirklich eine feine sache.
mit abbrand wird die sache noch viel unterhaltsamer.

nje swonit poschalusta meint:

27.03.2011 um 0:22
Sehr schade, lieber Kewil. Ihre glasklare Sprache, Ihre Fähigkeit die Dinge auf den Punkt zu bringen, Ihr Humor. Ich werde Sie sehr vermissen Alles Gute und Gottes Segen für Sie und Ihre Lieben.

vitzliputzli meint:

27.03.2011 um 0:27
@ rudiratlos

ja, standard

lorgoe meint:

27.03.2011 um 0:28
Das ist wirklich ein schwerer Schlag für mich, dass mein Lieblingsblogger kürzer treten will. Bei deinen Standpunkten und Sichtweisen über die wirklich wichtigen Dinge des Lebens in Deutschland habe ich mich heimisch gefühlt. Dafür ein herzliches Vergelt‘s Gott. Da wird mein Tag um ein Highlight ärmer werden, falls du dann auch kewil.myblog langsam auslaufen lässt. Bei PI und ef bekommen wir halt leider nicht mehr die volle Dröhnung von dir. Das wird schon hart. Trotzdem wünsche ich dir auch dort noch viel Schaffenskraft. Deutschland braucht solche Menschen wie dich dringendst.

schweinsleber meint:

27.03.2011 um 0:28
Yogi.Baer meint:
27.03.2011 um 0:08

lasse die pünktchen gerade wieder rennen.

schweinsleber meint:

27.03.2011 um 0:31
eine xenonvergiftung wäre noch eine interessante zugabe.

HomerJaySimpson meint:

27.03.2011 um 0:33
@schweinsleber
Ja einfach mal über Nacht laufen lassen den Reaktor. Morgen sind die Brennstäbe dann “alle”.

Augustus meint:

27.03.2011 um 0:37
@Kewil

Hmm… soll ich mich jetzt bedanken? Soll ich traurig sein? Ich denke nein… schließlich steht Dir Deine eigene Entscheidung zu. Ob sie richtig ist, das wird Dir die Zeit zeigen.

Ich sage mal: danke

Auf PI oder auf EF wird es wohl kaum das Selbe sein.

DAs Profil dieses Blogs war einziartig, PI ist gut und EF auch, aber einzigartig war eben dieser Blog.

Nichts desto trotz, alles Gute wünsche ich Dir.

@Karl-Friedrich und Dolomitengeist –> Bleiben wir in Kontakt?

Meine Fake-E-Mail-Adresse lautet: Caligula812@web.de

Das gilt natürlich für jeden Kommentatoren hier, der Kontakt wünscht… auch für Dich, Tanja =)

Morgen werde ich auch mal versuchen diesen einzigartigen Blog zu sichern, in der Hoffnung, dass der Betreiber doch bleibt

7berjer meint:

27.03.2011 um 0:41
Danke Kewil, für die Jahre lange Mühe deinerseits, die mir als Leser in dieser Zeit als regelmässiger Begleiter, sehr viel Mut & Wut in Form eines positiv motivierenden “Hallo wach” beschert hat. Alles Gute, und hoffentlich werden wir noch viel von dir auf dem alten Kewil- Blog, bei PI und EF zu lesen bekommen.

Herzliche Grüße und nochmals besten Dank und Gottes Segen.

wienerblut meint:

27.03.2011 um 0:42
Hallo kewil

Habe gerade mit ein paar Leuten Kontakt aufgenommen, die jeder für sich deine Webseite zumindest als Nachschlagewerk (den ein solches ist es mittlerweile) erhalten wollen. Allein die vielen sicher mühsam von dir herausgesuchten Links … Gib einfach Bescheid ob das event. eine Option für dich ist.

lg
Gerald

schweinsleber meint:

27.03.2011 um 0:42
HomerJaySimpson meint:
27.03.2011 um 0:33

hehehe
wenn ich dies tun würde, dann hätten wir hier morgen den megagau auch ohne einen echten kernreaktor.

Rudi Ratlos meint:

27.03.2011 um 0:43
# HomerJaySimpson meint:
27.03.2011 um 0:17

Ich seh grad hab mich vorhin verguckt. bin jetzt erst bei 77 MB. und 68%
**********************************

Ich habe
47MB bei 52%… mal sehen.
Sommerzeit nicht vergessen! Gute N8!

bo.russe meint:

27.03.2011 um 0:55
Bei Pi heißen sehr viele Kommentatoren dich gerne sofort sehr willkommen. Ich auch
Bei gleichbleibender Polemik.

miO meint:

27.03.2011 um 0:55
Och nö, dieser Blog ist/war einer meiner drei Lieblingslektüren im Netz. Schade…

Weiterhin gutes Gelingen und Danke für deine bisherige (mit Sicherheit ziemlich zeitaufwendige) Arbeit!

HomerJaySimpson meint:

27.03.2011 um 0:57
Rudi Ratlos

http://nachrichten.kukksi.de/2011/03/26/2052-sommerzeit-in-russland-bald-dauerzustand/

Die haben das eingeführt weil es angeblich nach der Zeitumstellung 60% mehr suizide gibt. Also ist Moskau im Winter dann 3 stunden auseinander.

TomcatK meint:

27.03.2011 um 0:57
Bin geschockt!!!

Aber auch unendlich dankbar für das was Du hier geleistet hast kewil! Mit dieser Seite verschwindet Deutschlands bester politischer Blog!

Wer von euch kann das Archiv sichern?????????? Ich (Handwerker) hab leider nicht die nötigen Kenntnisse ;-(

Bitte Leute, wie läßt sich dieser Fundus an gesundem Menschenverstand sichern???

TomcatK meint:

27.03.2011 um 0:59
Wenn dieser Blog verschwindet, wäre das der zweite ECHTE Super-Gau nach Tschernobyl!!!!!!!!!!!!!!

HomerJaySimpson meint:

27.03.2011 um 1:00
TomcatK
Ist in Arbeit. Oben sind auch links zu programmen womit sich relativ einfach die ganze Seite sichern lässt.

schweinsleber meint:

27.03.2011 um 1:00
TomcatK meint:
27.03.2011 um 0:57

hi blechi

fahre gerade ein update.
der grösste teil des blogs ist bereits gesichert.

Augustus meint:

27.03.2011 um 1:02
# TomcatK meint:
27.03.2011 um 0:57

Bin geschockt!!!

Aber auch unendlich dankbar für das was Du hier geleistet hast kewil! Mit dieser Seite verschwindet Deutschlands bester politischer Blog!

Wer von euch kann das Archiv sichern?????????? Ich (Handwerker) hab leider nicht die nötigen Kenntnisse ;-(

Bitte Leute, wie läßt sich dieser Fundus an gesundem Menschenverstand sichern???

_____________________________________________________________

Sollte es mir morgen gelingen den Blog zu sichern, dann würde ich Dir die Datei schicken. Siehe meine E-Mail-Adresse, die ich weiter oben angegeben habe

almighurt meint:

27.03.2011 um 1:03
@Voltaire et alii

wenn Du keine Adresse posten möchtest, dann nimm eine von meinen

some2003@web.de

white elefant meint:

27.03.2011 um 1:06
Vielen Dank Kewil! Freue mich, dass du wenigstens bei PI ab und zu mal schreiben wirst!

Alles Gute!

HomerJaySimpson meint:

27.03.2011 um 1:08
@Augustus
Kommt auf den e-mail provider an, die kleinste Sicherungsdatei hat etwa 120 MB, denke ich. Bin grad dabei. Mein e-mail provider erlaubt nur knapp 20 MB große Dateien. Man müsste es also in Stücken schicken, vlt mit win zip komprimieren und gleichzeitig in 5 teile teilen, win zip kann das ja, oder auf irgendeinen Server packen, rapidshare oder so, da kommt auch jeder dran.

Berliner Kindl meint:

27.03.2011 um 1:13
Ca. 5 Jahre habe ich auf deinen Blog lesen dürfen. Es war nicht immer
einfache Kost, aber oft gab es ‘nen Aha-Effekt und ich habe auch herzlich
lachen können. Du warst schon so was wie ein moralischer Kompass in
diesem deutschen Meinungs- und Informationssumpf. So was wie ein wertvolles
Familienmitglied, dem man glauben und vertrauen kann. Auch die kraftvolle
und deutliche Sprache unterscheidet sich positiv von dem Alltagsbrei
der veröffentlichen Meinung. Dieses Blog und diese Mischung und Qualität
der Kommentatoren ist einzigartig.

Du wirst mir fehlen. Herzlichen Dank für deine Mühe und Arbeit.
Gottes Segen für deinen weiteren Lebensweg.

Voltaire meint:

27.03.2011 um 1:14
Ok ich versuche jetzt auch mal das Programm von HomerJaySimpson.
Bin für alle Fälle vorbereitet.
Für den Notfall liegt sogar eine externe 2TB-Platte bereit.

TomcatK meint:

27.03.2011 um 1:20
hi schweini wir sind ja auf fb in kontakt!

ihr glaubt gar nicht wie ich kewil und euch alle hier vermissen werde!!

schweinsleber meint:

27.03.2011 um 1:23
TomcatK meint:
27.03.2011 um 1:20

blechi habe dort mein konto aufgelöst.

hier meine mehl:
w.meier74@yahoo.de

Rudi Ratlos meint:

27.03.2011 um 1:24
# HomerJaySimpson meint:
27.03.2011 um 0:57

Rudi Ratlos

http://nachrichten.kukksi.de/2011/03/26/2052-sommerzeit-in-russland-bald-dauerzustand/

Die haben das eingeführt weil es angeblich nach der Zeitumstellung 60% mehr suizide gibt. Also ist Moskau im Winter dann 3 stunden auseinander.
************************************

Ich weiss. Misha Eipott (Medvedev) wollte wohl in die Geschichte eingehen, als der Mann, der die Zeit beherrschte.
Die meisten in Rußland hofften nämlich zunächst, daß die Sommerzeit wieder abgeschafft wird. Aber die Trottel im Kreml setzten sogar noch eins drauf. *kopfschüttel*

62 MB bei 56%!

TomcatK meint:

27.03.2011 um 1:25
@ schweinsleber

hab ich mir mal gespeichert und dir ne kurze i-mehl geschrieben

Rudi Ratlos meint:

27.03.2011 um 1:26
Ach, Quatsch… ist doch schon spät.
Der heißt doch Dima Eipott und nicht Misha Eipott. Sorry!

Rudi Ratlos meint:

27.03.2011 um 1:28
Mir scheint es fast, daß Kewil sich beim Webspaceanbieter rächen will.
So viel Traffic, wie dem heute und morgen verursacht wird, gibt es nicht noch mal.

Wetten, Kewil ist Montag wieder hier?;)
Und wenn nicht, hab ich ja eine Kewil-CD.

TomcatK meint:

27.03.2011 um 1:30
……….. mein WE ist jedenfalls in die Hose gegangen!

Danke nochmals kewil das Du uns all die Jahre soviel Freude bereitet hast!

Gott schütze Dich!

HomerJaySimpson meint:

27.03.2011 um 1:32
i# Rudi Ratlos meint:
27.03.2011 um 1:24
Ich weiss. Misha Eipott (Medvedev) wollte wohl in die Geschichte eingehen, als der Mann, der die Zeit beherrschte.
Die meisten in Rußland hofften nämlich zunächst, daß die Sommerzeit wieder abgeschafft wird. Aber die Trottel im Kreml setzten sogar noch eins drauf. *kopfschüttel*

62 MB bei 56%!

hihi musste grad an Momo und die grauen Herren denken

Oh mann, noch früher aufstehen im Winter. Das ging ja mal nach hinten los. Ich denke die wollten die Depressionen bekämpfen. Ich dachte nur die in Brüssel sind so doof.

95 MB 82%

HomerJaySimpson meint:

27.03.2011 um 1:35
Nun ja die Wahl ist morgen. Er schreibt, nach der Wahl ist ende mit Allende. Aber dazu gehört ja noch die Nachbereitung, so eine Analyse kann sich schonmal Jahre hinziehen, stimmmmts Kewil ?!

TomcatK meint:

27.03.2011 um 1:35
@ HomerJaySimpson

Wie komme ich an die Daten?

schweinsleber meint:

27.03.2011 um 1:38
TomcatK meint:
27.03.2011 um 1:25

wenn wir uns mal treffen, kann ich dir 2 dvds mitbringen.
antwortmehl ist gerade raus

schweinsleber meint:

27.03.2011 um 1:39
HomerJaySimpson meint:

update hier ist jetzt bei 132mb

HomerJaySimpson meint:

27.03.2011 um 1:41
@TomcatK

http://www.xaldon.de/products_webspider.html

Dort einfach voreinstellungen drinnen lassen oder die anzahl der verlinkungsebenen angeben. Den Ordner angeben wo es gespeiert werden soll. Als Internet adresse bitte die die in der Adresszeile steht, also ohne www, sohnst gehts nicht. Ich werde wenn mein download fertig ist nochmal mit mehr Ebenen nen download starten, damit ich auch die Artikel der Zeitungen gleich mit gespeichert hab. Wird natürlich länger dauern.

TomcatK meint:

27.03.2011 um 1:42
ditto, meine auch

Rudi Ratlos meint:

27.03.2011 um 1:43
@HomerJS

“Das ging ja mal nach hinten los. Ich denke die wollten die Depressionen bekämpfen. Ich dachte nur die in Brüssel sind so doof.”

********************************************+

Die stehen doch im Sozialistschen Wettbewerb!!!
68MB 58%

Ich lass mal den Rechner für mich arbeiten. Gute Nacht, jetzt aber ernst.

HomerJaySimpson meint:

27.03.2011 um 1:44
@schweinsleber

Dein Proggi ist schneller wies ausschaut. Aber wieviel Prozent sind die 130 MB ?

schweinsleber meint:

27.03.2011 um 1:45
huch, was es beim windingsbums alles für optionen gibt.
gute nacht rudi

HomerJaySimpson meint:

27.03.2011 um 1:45
Gute N8 Rudi.

Rudi Ratlos meint:

27.03.2011 um 1:46
“Ich werde wenn mein download fertig ist nochmal mit mehr Ebenen nen download starten, damit ich auch die Artikel der Zeitungen gleich mit gespeichert hab. Wird natürlich länger dauern.”

Wieviel Ebenen würdest du denn einstellen? 5 ist wohl Standard…

schweinsleber meint:

27.03.2011 um 1:46
HomerJaySimpson meint:
27.03.2011 um 1:44

71%

TomcatK meint:

27.03.2011 um 1:46
@ HomerJaySimpson

Danke! Aber das sprengt jetzt meinen Rahmen (schäm), muß mich da morgen nochmal mit auseinander setzen.

Wünsche allen hier erstmal eine gute Nacht!

schweinsleber meint:

27.03.2011 um 1:50
gute nacht blechi
und vergiss das öl nicht, sonst quietscht es gar gräulich beim pennen.

Faber meint:

27.03.2011 um 1:51
Mal eine Frage an die Download-Spezialisten hier: In welchem Format speichert das tolle Tuhl denn den Blog ab? HTML? Ist das ein Ordner mit einer Datei für jede Seite oder wie?

Leichenzug meint:

27.03.2011 um 1:51
Schade. Dieser Blog war mir bisher immer lieber als Pi news

HomerJaySimpson meint:

27.03.2011 um 1:52
@TomcatK
Wie gesagt ich kann das auch bei REapidshare oder so für alle zugänglich machen. Je mehr desto besser.

@ Rudi
Ich denke ich probier es erstmal mit 2 ebenen, weil ich will ja nicht die kompletten Homepages der verlinkten Zeitungen mit speichern. Stell mal vor die TAZ in meiner Datenbank gesichert HILFE !!

wolaufensie meint:

27.03.2011 um 1:55
Puh, was für ein Wechselbad der Gefühle…

Erst der Tiefschlag von der Überschrift
und dann aber doch der Verweis auf Pi.

Ich kann das gut versstehen, denn für einen
allein, mit Frau und Kind und sonstwas, ist so ein Bog
auch nicht mal durch optimales Zeitmanagement zu
bewältigen .
Also wg. Pi gibt´s keinen richtigen Abschiedsschmerz.
Ein bisschen mehr “Frechheit” wird Pi sicher
auch ganz gut tun. Hoffe mal, dass Deine Unmutsäusserungen und
Wortwahl nicht glattpoliert werden.

Alles in Allem….. Glück gehabt.
Der Hyper-Gau findet nicht statt. wallah !

schweinsleber meint:

27.03.2011 um 1:59
Faber meint:
27.03.2011 um 1:51

bei mir in verschiedenen formaten
in einem ordner mit sehr vielen dateien

Faber meint:

27.03.2011 um 2:03
@schweini

Ich frage mich gerade, ob es… ach egal, ich probiere es vielleicht erstmal. Ich bin halt meist so der Theoretiker, der zuviel überlegt, anstatt zur Tat zu schreiten.

Augustus meint:

27.03.2011 um 2:04
# HomerJaySimpson meint:
27.03.2011 um 1:52

@TomcatK
Wie gesagt ich kann das auch bei REapidshare oder so für alle zugänglich machen. Je mehr desto besser.

@ Rudi
Ich denke ich probier es erstmal mit 2 ebenen, weil ich will ja nicht die kompletten Homepages der verlinkten Zeitungen mit speichern. Stell mal vor die TAZ in meiner Datenbank gesichert HILFE !!

_____________________________________________________________

Das wäre super, nur wie kontaktieren wir Dich?

Dox meint:

27.03.2011 um 2:07
@ Wähler meint um 22:34

“Endlich muss ich diesen Mist hier nicht mehr lesen. Der Blogbetreiber macht auf mich einen unsympathischen Eindruck.”

Was für ein kleines linksgrünes Arschloch! Musste sich hier täglichen bei der Lektüre wie ein Backpfeifengesicht auf dem Schulhof abwatschen lassen und hat nun aus sicherer Entfernung die große Fresse.

Backpfeifengesicht, Kewil bist du zwar los. Aber andere werden kommen und sagen: “Hey Backpfeifengesicht, obwohl ich dich nicht kenne, muss ich dir eine reinlangen.”

So wird es bis ans Ende deiner Tage gehen. Sogar dein Bestatter wird sich nicht zurückhalten können, dir noch rechts und links eine zu feuern, bevor er dich aufbahrt. “Oh, seht nur die Handabdrücke…?” werden deine Hinterbliebenen rufen “Gott muss ihn auch geohrfeigt haben…!”

HomerJaySimpson meint:

27.03.2011 um 2:09
Also schweinsleber hat meine E-mail Adresse und ich werde hier oder auch bei PI den Mirror einstellen, dass ihr die Datei direkt runterladen könnt mal schauen wie weit ich sie komprimiert bekomme, da man bei Rapidshare ja nur Dateien mit 100 MB hochladen darf. Oder ich such nen anderen Server An sich sollte das kein Problem darstellen.

schweinsleber meint:

27.03.2011 um 2:14
HomerJaySimpson meint:
27.03.2011 um 2:09

bist du durch?

HomerJaySimpson meint:

27.03.2011 um 2:17
schweinsleber
89% hab ich, bei 104 MB

schweinsleber meint:

27.03.2011 um 2:20
HomerJaySimpson meint:
27.03.2011 um 2:17

danke für die info
meiner ist bei 91% und 217mb (fahre aber nur ein update.)

TommyHB meint:

27.03.2011 um 2:21
Auch wenn du lieber lieber Kewil, manches mal ein wenig über die Stränge geschlagen hast, hast du aber denke ich vielen Usern hier aus dem Herzen gesprochen. Und eines fand ich sehr gut an dir und dem Blog, du hast auch wenn irgendjemand etwas anderes behauptete zu deiner Meinung gestanden. Sicher mag es auch das ein oder andere mal verkehrt gewesen sein.

Ob eine Weiterarbeit bei PI nun unbedingt das ist, was dir zusagt, musst du selber entscheiden. Denn ich habe germerkt und muss leider mehr und mehr feststellen das auch PI sich nicht mehr an wahrheitsgetreuen Journalismus hält, sondern auch hier mittlerweile, stellenweise zu erkennen ist wie die Richtung geht.

Jedem aber bleibt es für sich, zu entscheiden, wo und wann er etwas liest. Nur ehrlich und direkt sollte es sein.

Ich finde es sehr schade, dass dies hier nun ein Ende findet. Warum kann ich nicht beurteilen.

Ich wünsche dir Kewil in jedem Fall alles gute, ob bei PI … oder sonst wo.

Voltaire meint:

27.03.2011 um 2:25
@HomerJaySimpson

da man bei Rapidshare ja nur Dateien mit 100 MB hochladen darf

Also das stimmt nicht.
Bei RS kann man Dateien jeder Größe hoch- und runterladen.
Es mag sein, dass es für Freeuser eine maximale Packetgröße von 100MB gibt.
Man splittet die Datei dann einfach und lädt sie in 100MB-Packeten hoch.
Ich habe aber auch schon 200MB- oder 300MB-Stücke gesehen.

Aber die Packetgröße ist sowieso egal. Splitten ist das Zauberwort. Ich weiß nicht genau wie es geht, aber das lässt sich sicher googeln. Weiß nur, dass WINRAR die komprimierten Einzelpackete wieder zu einer Datei zusammensetzt.

Es wäre toll, wenn in den nächsten Tagen jemand ein RS-Link anbieten könnte.

unrein meint:

27.03.2011 um 2:25
So, ich hab jetzt auch mal Kewils Seite komplett, incl. all eurer tollen Kommentare gesichert mit

http://www.sitesucker.us/mac.html

nach ca. 1 1/2 Stunden des Saugens (plus 1 Std. wegen Uhrmanipulation) hab ich nun einen Ordner mehr auf der Platte mit 508 MB in 8.861 Objekten… kann das hinkommen?

@HomerJaySimpson, schweinsleber, etc.

warum habt ihr nur 100-250 MB…? sind da keine Fotos mit dabei, oder wat?

schweinsleber meint:

27.03.2011 um 2:26
alternativen wären auch
emule und oder torrent

gute nacht

schweinsleber meint:

27.03.2011 um 2:29
unrein meint:
27.03.2011 um 2:25

es kommt darauf an, wieviele ebenen du mitnimmst.
mein spiegel ist 5,15gb gross.
fahre zur zeit nur ein update.

almighurt meint:

27.03.2011 um 2:30
@unrein

hab ich nun einen Ordner mehr auf der Platte mit 508 MB in 8.861 Objekten… kann das hinkommen?

Nö. Spiegle mit WinHTTrack. Zur Zeit sind es 694 MB und 16894 Dateien. Das Programm ist aber noch nicht fertig.

HomerJaySimpson meint:

27.03.2011 um 2:31
@unrein
Keine Ahnung warum die Datei bei mir kleiner ist. Schweinsleber mach ja nur ain siteupdate.
Habe alles kontrolliert. Links funktionieren alle. Bilder sind alle da… Ich werd gleich noch ein backup mit 2 Linkebenen machen dass gleich die seiten mit den Artikeln noch dabei sind. Bzw ich werds erstmal probieren.

Faber meint:

27.03.2011 um 2:32
Ähem, ich bin entsetzt! Ich habe gerade Kewils Blog innerhalb von etwa 6 Minuten auf den Rechner gezogen. Auf die Größe habe ich leider nicht geachtet. Kann das sein? Auf den ersten Blick scheint alles zu funktionieren, auch die Verlinkungen. *staun*

Robin Renitent meint:

27.03.2011 um 2:34
Das ist die bisher schlechteste Nachricht 2011. Für mich eine Art GAU. Ich bedauere das aufrichtig. Das Internet wird entscheidend ärmer. Die kritisch-politische Landschaft in D-Schland ebenfalls.

Aber danke natürlich für all die Jahre Arbeit und diesen tollen Blog.

(Umstimmen klappt wohl nicht, gelle?)

RR, z.Zt. Bangkok

HomerJaySimpson meint:

27.03.2011 um 2:36
Faber
Sitzt du in ner Uni? Welches Programm ? Schau bitte mal ob auch externe verlinkungen funktionieren und Bilder da sin. Das macht mich auch neugierig
Hab Win 7 Pro 4 gig Ram 16.000 er Leitung, also daran sollte es nicht hapern.

Faber meint:

27.03.2011 um 2:44
Mit dem WinHTTrack. Aber ich weiß nicht, ob das alles sein kann. 18Mb. Ähem.

Interne Links: Tiefe 2, Externe Links: Tiefe 1 eingestellt.

Ich versuche gerade, über die Adresszeile nach hinten zu navigieren, um zu sehen, ob alles da ist. Allerdings springt Firefox dabei immer auf die Netzseite zurück. Bin noch am Rätseln.

Dox meint:

27.03.2011 um 2:45
Mein lieber Kewil,

wir waren manchmal wütend aufeinander und haben uns gegenseitig so übel verletzt, dass du mir mehrere zornige Beiträge gewidmet hast. Dann bin ich jedesmal ausgestiegen, habe dich zum Teufel gewünscht und wochenlang ignoriert. “Dieser Idiot” habe ich mir gesagt, “Er soll mir den Buckel runterrutschen!” Aber jedesmal, wenn ich dann nach Wochen FF angeklickt habe, um zu sehen, ob dich der Teufel geholt hat und du endlich nicht mehr existierst, war ich überascht und begeistert, Dinge bei dir zu lesen, die mir aus dem Herzen sprachen. Du bist ein genialer Bursche. Ich habe viel durch dich erfahren und jetzt das schmerzliche Gefühl, einen weiteren guten alten Freund zu verlieren. Aber so ist das, wenn man alt wird. Sollte es dir mal schlecht gehen, meine E-Mail-Adresse hast du. Ich werde kommen.

Dein Dox

schweinsleber meint:

27.03.2011 um 2:46
Faber meint:
27.03.2011 um 2:32

das würde mich jetzt auch sehr interessieren.

gute nacht

unrein meint:

27.03.2011 um 2:49
tja, keine Ahnung… ich mein ich hätt alles drauf, ich hab jetzt natürlich nicht alle gespeicherten Seiten durchgelesen & auf Fehler kontrolliert…

Dieser/s Blog fängt doch hiermit

http://fact-fiction.net/?paged=850

an, oder?

Faber meint:

27.03.2011 um 2:51
Ja, Scheißdreck! Interne Links, Tiefe 2 bedeutet, er hat genau drei (in Worten: drei) Seiten Kewil gespeichrt. Was ja auch logisch erscheint, wen man nachdenkt.

Also, Kommando zurück. Man sollte nur Externe Links begrenzen.

HomerJaySimpson meint:

27.03.2011 um 2:57
@Faber

Ich dachte schon was das für nen super Computer

Faber meint:

27.03.2011 um 4:12
Ja, ich war schon selber geschmeichelt. Dachte kurz: Mann, der neue Firefox ist ja wirklich fix. Jetzt sieht`s realistischer aus: 50Mb in 12 min., um mal auch ein wenig mit Größe und Zeit zu protzen wie die anderen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: