Lob der tüchtigen Frau (Bibel, Sprüchesammlung)
“Wem eine tüchtige Frau beschert ist, die ist viel edler als die köstlichsten Perlen. Ihres Mannes Herz darf sich auf sie verlassen, und Nahrung wird ihm nicht mangeln.Sie tut ihm Liebes und kein Leid ihr Leben lang. Sie geht mit Wolle und Flachs um und arbeitet gerne mit ihren Händen. Sie ist wie ein Kaufmannsschiff; ihren Unterhalt bringt sie von ferne. Sie steht vor Tage auf und gibt Speise ihrem Hause, und dem Gesinde, was ihm zukommt. Sie trachtet nach einem Acker und kauft ihn und pflanzt einen Weinberg vom Ertrag ihrer Hände. Sie gürtet ihre Lenden mit Kraft und regt ihre Arme. Sie merkt, wie ihr Fleiß Gewinn bringt; ihr Licht verlischt des Nachts nicht. Sie streckt ihre Hand nach dem Rocken, und ihre Finger fassen die Spindel. Sie breitet ihre Hände aus zu dem Armen und reicht ihre Hand dem Bedürftigen. Sie fürchtet für die Ihren nicht den Schnee; denn ihr ganzes Haus hat wollene Kleider. Sie macht sich selbst Decken; feine Leinwand und Purpur ist ihr Kleid. Ihr Mann ist bekannt in den Toren, wenn er sitzt bei den Ältesten des Landes. Sie macht einen Rock und verkauft ihn, einen Gürtel gibt sie dem Händler. Kraft und Würde sind ihr Gewand, und sie lacht des kommenden Tages. Sie tut ihren Mund auf mit Weisheit, und auf ihrer Zunge ist gütige Weisung. Sie schaut, wie es in ihrem Hause zugeht, und isst ihr Brot nicht mit Faulheit. Ihre Söhne stehen auf und preisen sie, ihr Mann lobt sie: »Es sind wohl viele tüchtige Frauen, du aber übertriffst sie alle.« Lieblich und schön sein ist nichts; eine Frau, die den HERRN fürchtet, soll man loben. Sie wird gerühmt werden von den Früchten ihrer Hände; und ihre Werke werden sie loben in den Toren.”

Soviel zu dem Thema dass:

1. Frauen früher nichts zu sagen hatten,

2. Frauen unscheinbare Mäuschen waren,

3. Frauen nicht kaufen oder verkaufen konnten,

4. Frauen nicht respektiert und geehrt worden sind,

5. Frauen keine Macht hatten,

6. Frauen vom Mann und von den Söhnen nicht geehrt worden sind,

7. Frauen zu Sexobjekten degradiert worden sind,

8. Frauen keinen Besitz hatten,

9. Frauen immer zuhause waren,

und, dass

10. Frauen dumm gehaltene Menschen waren.

Unsere hochwohlgeborenen Lügner, namens “Wissenschaftler” und “Forscher” sind nicht mal in der Lage einen kleinen Absatz in der Bibel zu lesen der sämtliche ihrer feministischen, kulturzerstörenden und zerredenden Theorien widerlegt. Ich brauchte Jahre um endlich die Blockade gegenüber der Bibel zu überwinden, aber nur wenige Stunden um so ziemlich alle Glaubensvorstellungen der heutigen “modernen” Zeit zu widerlegen. Das unterdrückerische Patriarchat gab es nie, wird es nie geben und will niemand haben – jedenfalls im christlichen/jüdischen Kulturkreis. Der Teil der Bibel, welcher als “Buch der Sprüche” bekannt ist, hat seine Entstehungszeit ungefähr zwischen 900 bis 300 vor Christus.

Templarii

Bewerten: i
1 Vote
Gefällt mir:Gefällt mirSei der Erste, dem dieser Artikel gefällt. Dieser Eintrag wurde am 12. September 2011 um 09:04 erstellt und unter Christentum, Europa, Kultur, Wissenschaft abgelegt. Du kannst die Antworten auf diesen Eintrag durch den RSS 2.0 Feed verfolgen. Du kannst antworten oder einen Trackback Deiner eigenen Seite veranlassen.

2 Antworten zu “Lob der tüchtigen Frau (Bibel, Sprüchesammlung)”
Guy Sagt:

13. September 2011 um 11:23
Feministinnen sind krampfhaft bemüht zu beweisen, dass Frauen genauso stark und fähig sind wie Männer. Sie werden offensichtlich von der Angst geplagt, dass Frauen nicht so stark und fähig sein könnten wie Männer !

Kommentar
templarii Sagt:

13. September 2011 um 12:24
Sind sie auch nicht. Sie sind schwächer, nervöser, ängstlicher, weniger Belastbar, emotionaler. Das alles macht sie zu ziemlich miserablen Männern – aber hervorragenden Müttern. Die Emotionalität ist extrem wichtig für Säuglinge und Kleinkinder – nur so kann man den Wahnsinn namens “Babys grossziehen” überhaupt überleben ohne sich die Haare rauszureissen..

gruss

Templarii

Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: