Seite 2 von 2
Langzeitfolgen und dauerhafte Schädigung:
•schwere psychosomatische Leiden
•Zerstörung des positiven Lebensgefühls
•Verachtung des eigenen Geschlechts
•Selbstverachtung
•Ablehnung sozialer Beziehungen
•Bindungsangst
•Wiederholung erlebter Beziehungsmuster
•Rechtfertigung und Leugnung des Geschehens
•Suizid
•Geschlechtsspezifische Auswirkungen
Häufiger bei Mädchen beobachtet:
•Unsicherheit
•Rückzug
•Selbstschädigung, Selbstverletzung
•Angst
•Kontaktvermeidung
Häufiger bei Jungen beobachtet:
•Akzeptanz von Gewalt
•Dominanzverhalten
•Abwertung von und Verächtlichkeit gegenüber Mädchen und Frauen
•sexuelle Übergriffe (verbal und tätlich)
•erhöhte Aggressivität
•Gewaltverhalten und Bedrohungsrituale
Kommentar verfassen