Die Sünde!
Wie sehr nervt dieses Wort. Mich hat es immer sehr genervt, es klang nach Unterdrückung und Zwang. Ich habe mich nie sehr damit auseinandergesetzt was da dahinter war, doch es nervte mich das es die Sünde als Gedankenkonzept gab. Auch wenn ich mich unbewusst danach richtete.
Inzwischen bin ich älter und schlauer, und habe mehr Verständnis dafür entwickelt. Der Schlüssel dazu ist das Bild was man von Gott hat. Wenn man Gott als Kleinkind oder Kindergartenkind denkt, sieht man eine Art “Vater” oder eine Autoritätsperson. Dies ist zwar irgendwo richtig, aber Gott ist keine Figur, Gott ist die ultimative Transzendenz. Wenn man begreift das Sünde darum Sünde ist, weil sie von Gott ablenkt, und merkt das Gott keine Autorität im Sinne eines Diktators ist, sondern im Sinne eines positiven Geisteszustandes, kann man die einzelnen Sünden daraufhin abklopfen.
Ich vertrete die Sichtweise das unser heiliges Christentum ein geistiges Werkzeug zur Entwicklung der Zivilisation ist. Es entwickelte sich über Jahrtausende, aufbauend auf dem Wissen der vorherigen Kulturen. Eines Kernelement ist natürlich das Judentum, aus dessen Erfahrungen sich vieles speist. Mir erscheint dahinter die Idee, die natürlichen Nachteile des Menschlichen Wesens auszugleichen oder einzudämmen um sich als Gesellschaft weiterzuentwickeln. Am besten kann ich das mit einigen Beispielen darlegen:
Neid (Invidia): Wie in verschiedenen Texten um die Problematik in Schwarzafrika, zum Beispiel hier, hier oder hier, ist Neid ein extremes Problem in Gesellschaften der Menschen. Da das alte Testament sich auch aus dem Erfahrungsraum Ägyptens, also Nordafrikas speist, könnte es sein, das man Schlüsse aus Beobachtungen zog. Neid hemmt die Entwicklung der Gemeinschaften, führt mittelfristig zur völligen zerstörung jeglicher Freude am Erfolg.
Völlerei (Gula): In den Zeiten des Wohlstandes und der Überproduktion kann wohl einjeder inzwischen erkennen, das allzuviel ungesund ist. Ein überfüllter Magen hemmt, macht träge, führt zur Faulheit. Der Körper verformt sich, die Zähne können krank werden, ernsthafte Gesundheitsprobleme treten auf. Eine Gesellschaft mit lauter Menschen die so sind, wird bald sterben. Sie sündigt weil sie sich selbst lähmt.
Trägheit des Geistes (Acedia): Dies führt zur Faulheit, Feigheit und Ignoranz. Ob man das länger beschreiben muss, denk ich nicht. Ich verachte Ignoranz, ich empfinde Feigheit als unangenehm und schmerzlich, Faulheit bringt mich dazu wütend zu werden. Die Schwerkraft der Müdigkeit im Geiste ist massiv. Warum sollte man auch denken, wozu so viel tun? Warum nicht nur unmittelbare Probleme lösen, die grad stören.. Die Trägheit des Geistes hemmt die Entwicklung, sie blockiert den “Zwang zum weiterentwickeln”. Für mich erscheint dies auch eine Art Werkzeug der Vernunft, eine Gesellschaft lebt von ihren Menschen die Handeln und Denken. Wer weiss das die Trägheit vorhanden ist, weiss auch das er sich dagegen angehen sollte.
Wollust (Luxuria): Auch hier gilt, allzuviel ist ungesund. Ich kenne genug Leute die vor lauter Ficken nicht mehr zum denken kommen. Das ganze Internet ist voller Porn. Auf der Suche nach dem nächsten besten coolen Fick, merken sie nicht das sie inzwischen andere Prioritäten hätten, das sie inzwischen mehr wollen als nur eine schöne Frau (oder als Frau einen Mann..) zu berühren und mit ihre einen Abend zu geniessen. Ja es geht sogar weiter, WEIL sie nicht begreifen das sie eigentlich mehr haben wollen (Und das tun sie unter anderem nicht weil die Sucht ihren Verstand benebelt..), bringt ihnen der Sex nicht mehr so viel, er ist weniger sinnlich, wird immer mehr zur Arbeit und darum suchen sie noch schneller und mehr nach andere Vögelpartner.
Und ich glaube darauf zielt diese Warnung vor Sünde ab. Man verliert sich selbst. Wir sind als Biologische Wesen deswegen dysfunktional weil wir ein Bewusstsein haben und unsere Triebe teilweise steuern können. Ein Tier hört (meistens) auf wenn fertig ist, ein Mensch nicht. Wenn so etwas als Sünde bezeichnet wird, als Tabu, kann die Gemeinschaft dagegen agieren. Sie kann eindämmen und kontrollieren. Es ist ein Werkzeug der Vernunft solche Regeln aufzustellen.
Geiz (Avaritia): Die Habgier, die Habsucht, eine Sucht nach Besitz. Auch hier spiegelt sich für mich eine hohe Kulturleistung wider. Es ist das eine wenn man Wohlstand haben und Einfluss haben will. Es ist aber was anderes wenn dies die Kontrolle übernimmt. Auch hier geht es um ein Werkzeug GEGEN den Verlust von Vernunft. Nicht zu vergessen das die Habgier der Menschen ihre Herzen, das Mitgefühl hemmt und die Gemeinschaft bedroht.
Hochmut (Superbia): Hochmut kommt vor dem Fall. Wer meint das er der beste der Welt ist, der alles weiss und jeden Gedanken schon gedacht hat, fällt. Er denkt nicht mehr, er verschliesst sein Herz vor neuem, macht sich angreifbar. Als Krieger trainiert ein hochmütiger zu wenig weil er schon eh der beste ist.. Dieses scheint auch eine Warnung vor den Irrungen des Menschlichen Geistes zu sein. Vor der Eingeschränktheit der Subjektiven Wahrnehmung. Es ist eine Warnung der Vernunft.
Zorn (Ira): Was man schon alles im Zorn gemacht hat und danach bereute… Im schlimmsten wüten des Hasses und des Zorns kann man alles anstellen. Doch wenn dies ein Tabu ist, kann auch die Gesellschaft hier was tun. Sie kann Gesellschaftliche Vorkehrungen durchführen um mit Zorn umzugehen. Sie kann Rituale und Gesetze erlassen um die Probleme soweit wie möglich zu umgehen. Auch hier, Vernunft.
Alles in allem erscheint mir sehr, sehr, vernünftig. Nach längerer Betrachtung dieses Sündenregister offenbarte sich mir die Erkenntnis das sich alles auf vernünftige Massregelung ausrichtete. Nicht zu viel tun, nicht zu wenig. Sich nicht überfressen, aber auch nicht vor Habgier erwürgen. Von irrationalen Regeln keine Spur. Natürlich sind das keine Juristischen Formeln, es geht um das Stammesregeln. Wie aber wohl eine Gesellschaft aussieht die solche Regeln nicht im kulturellen Erbe hat?
Es stellt sich die Frage WARUM genau das Sünden sind, und WARUM das begehen dieser Sünden eine Trennung von Gott darstellen. Warum ist Habgier eine abwendung von Gott? Offensichtlich passt diese Regung des Gemütes nicht zu Gott. Offensichtlich mag er wahnsinnige, triebhafte sexuelle Handlungen nicht. Offensichtlich ist Zorn und ähnliches nicht wirklich rechtens. Dies alles ist nicht erklärbar wenn man Gott als eine Figur sieht. Wenn man aber Gott als Grundfunktion eines mentalen Zustandes erkennt, dann ergibt alles sehr wohl einen Sinn.
Ich zäume das Pferd von hinten auf, nicht von der Bibel zum Gotteserkennen im Leben, sondern vom Leben per verstandesmässiger Überprüfung zu Gott und zur Bibel.
Nach dem was ich aus dem Sündenregister gelesen habe, zielt alles auf die Hemmung der biologisch bedingten Dysfunktionen ab. Gier, Neid, Zorn und die anderen sind wohl natürliche Reaktionen eines Lebewesens auf die Situation im Leben. Ein Löwe der einen anderen Löwen sieht will ihn herausfordern und tötet ihn. Danach seine Jungen. Elefanten neigen zum blinden Zorn der alles vernichten kann. Dies ist Teil der Funktion dieser Lebewesen, durch die Evolution herausentwickelt und erfolgreich. Bei bewussten Lebewesen mit Verstand ist dies aber verheerend. Zumindest wenn man weiterhin als bewusste Lebewesen mit Verstand und Kultur leben will. Der blinde Zorn, vergleichbar eines Elefanten würde dazu führen das einfach alle ermordet werden. Die Fressgier wilder Tiere, die alles Essen was sie finden denn sie sind ja nicht zur weiterführenden Planung und Nahrungszucht fähig, ist bei Menschen ebenso schlecht. Wir können nämlich planen und dafür sorgen das wir genug Essen haben. Wenn wir aber immer so fressen wie vom Hunger bedrohte Tiere, gleichzeitig aber genug zu essen haben wie bewussteinsfähige Wesen, endet das in einer “Explosion”. Irgendwann ist auch das letzte Pfefferminzplätzchen auf der Zunge.
Wenn Gottesnähe aber das handeln innerhalb der Vernunft und dadurch auch Logik ist, was liegt dann näher als der Gedankengang das Gott etwas mit Vernunft und Logik zu tun hat, also das Gott durch Vernunft und Logik erfahrbar ist? Und dies ein Teil seines Wesens ist? Und was ist schöner als das? Ich finde es genial das die Vernunft, die Weisheit und Logik zu dem gehören was wir als das “höchste denkbare” sehen. Es macht mich euphorisch zu fühlen das klares, liebevolles, vernünftiges Denken den Kern der Existenz ausmachen. Das macht das Leben wieder schön, wertvoll und heilig und dann ergibt Europa wieder Sinn!
Templarii
Bewerten: i
Rate This
Gefällt mir:Gefällt mirSei der Erste, dem dieser Artikel gefällt. Dieser Eintrag wurde am 29. August 2010 um 22:55 erstellt und unter Christentum, Gott, Sünde abgelegt. Du kannst die Antworten auf diesen Eintrag durch den RSS 2.0 Feed verfolgen. Du kannst antworten oder einen Trackback Deiner eigenen Seite veranlassen.
4 Antworten zu “Die Sünde!”
Kairos Sagt:
2. September 2010 um 19:09
“Acedia” wird auch als Verleugnung der Gnadenbedürftigkeit gedeutet. Wer bestreitet von Gottes Gnade abhängig zu sein ist der größte Sünder. Nicht Gottes Existenz in Frage zu stellen, sondern seine Fähigkeit oder Berechtigung Gnade zu erteilen ist die Sünde aller Sünden.
—
Eine weitere Schwäche des Satanismus ist, den Sündenbegriff einfach umzudrehen. Wenn die Kirche sagt, Sex ist böse, dann ist Sex gut und wir müssen alle rumvögeln.
Daher hat der Satanismus etwas infantiles.
Kommentar
Templarii Sagt:
10. September 2010 um 07:54
Es gibt mehrere Arten des Satanismus, der eine ist der oben erwähnte und der andere.. Ist so eine Art “Christentum ist böse, Satanismus ist das Gute” – Satanismus.
Sie meinen dass das Christentum den Menschen in Sünde versklavt und und reden davon das Satanisten die Freiheit des Menschen ermöglichen. Lustigerweise sind sie gegen das Christentum weil sie meinen das es das Gegenteil von dem ist, was das Christentum ist.
Und versuchen Christliche Werte mit dem Satanismus durchzubringen.
Ist ähnlich wie mit den Neo-Heiden welche die alten Götter verchristianisieren (ohne es zu wissen) und meinen das diese “Götter der Kraft, Götter der Liebe” früher genau so wahrgenommen und angebetet worden sind wie sei es jetzt tun.
Templarii
Kommentar
bläblär Sagt:
21. September 2010 um 23:08
meineserrachtens oder ganz bubi einfach nach wikipedia kommt sünde von dem wort hamartia und heisst verfehlen eines zieles…iss ja logo nicht??
Kommentar
templarii Sagt:
22. September 2010 um 12:38
Das sagen Sie, aber erzählen Sie das allen anderen. Das Ziel ist Gottes Reich. Das Reich Gottes ist im Herzen der Menschen, die perfekte Harmonie und Extase des Geistes.
Aber so viele Menschen meinen das es um willkürliche Begrenzungen geht, ohne Sinn und Verstand.
Templarii
Kommentar verfassen